Wer Jugend schützen will, muss informieren! Denn nur, wer den Jugendschutz kennt, kann ihn auch einhalten.
Wer Jugend schützen will, muss informieren! Denn nur, wer den Jugendschutz kennt, kann ihn auch einhalten. Dafür braucht es eine Kultur der Verantwortung!
Die Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin entwickelte 2007 die erste Berliner Kampagne zum Jugendschutz.
Kampagnen-Materialien sind: Infokarten (mehrsprachig), Drehscheiben für Jugendliche, Aufkleber, Plakate sowie ein Glücksrad mit Quizkarten zum interaktiven Einsatz mit Kindern und Jugendlichen.
Unterstützt und mitgetragen wird die Kampagne durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie den Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration.
Die Nachfrage nach den Jugendschutzmaterialien ist überaus groß. Seit 2007 wurden über 560.000 Postkarten, 130.000 Drehscheiben und 3.000 Plakate gedruckt und verteilt. Die Jugendschutzmaterialien wurden bundesweit bekannt, Rheinland-Pfalz druckte mit freundlicher Genehmigung der Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin die Info-Karten mehrsprachig für ihr Bundesland.
Eltern, Jugendliche, Gewerbetreibende, Pädagogische Fachkräfte, Lehrer/innen
2007-2020
Jugendschutz, Kampagne, Material