Ziel der Arbeit ist die umfangreiche Enwicklung von Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen über Bildungsangebote, Beratung und Information.
Das Jugendinformations- und Medienzentrum im MehrGenerationenHaus Mikado bietet seit 2007 Angebote zur Förderung der Medienkompetenz an. Zielgruppen: Kinder- und Jugendliche, Multiplikator*innen, Eltern, pädagogische Fachkräfte,
Gaming, exessive Mediennutzung und Konsum, Datensicherheit in sozialen Netzwerken, Jugendmedienschutz, der Umgang mit Cybermobbing und Cybergrooming, Medienbildung in der Familie und Schule, diese und weitere Themen sind in einer medialisierten Gesellschaft von großer Bedeutung. In unserem Haus gibt es einen offenen Internetbereich. Medienkurse,- Projekte, Workshops und die Durchführung von Elternabenden und Medien-AGs gehören zu unserer Angebotspalette. Wir gehen Kooperationsvereinbarungen mit Schulen ein, um sie bei der Medienbildung zu unterstützen. Wir sind ein anerkanntes Jugend- und Medienzentrum des Landes Brandenburg und arbeiten nach den gemeinsam erarbeiteten Qualitätskriterien. Als JIM erhalten wir im Rahmen des Jugendfördeplanes eine kommunale Förderung.
Weitere Angebote:Durchführung von Medienprojekten im Rahmen des Ferienkalenders der Stadt Frankfurt (Oder); Erwerb eines Internetführerscheins, Beteiligung mit verschiedenen Themen am Saver Internet Day.
Wir sind auf lokaler und regionaler Ebene in verschiedenen Netzwerken tätig.
Medien